Foto Praxis: Heft 04/2009
(Seite 81 / 0,5 Seiten)
Die Olympus µ Tough-8000 kann durch ihre leichte Bedienbarkeit überzeugen. Nur die Bedienung der acht kleinen Tasten (im Gegensatz zu den üblichen vier Tasten), die als Multifunktionswähler dienen, gestaltet sich ein wenig schwierig, weil sie sehr klein geraten sind. Eine Besonderheit weist die Kamera auf, die hier helfen kann: Einige wichtige Funktionen lassen sich aufrufen, indem auf das Gehäuse getippt wird. So wechselt man beispielsweise in den Wiedergabemodus, wenn man auf den Monitor tippt. Allerdings muss man sich an diese völlig neue Option erst einmal gewöhnen. Sehr praktisch ist auch die Funktionstaste, mit der man einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Aufnahmeparameter hat. Die Menüführung ist „Olympus-typisch“ klar und gut strukturiert, sodass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. Beworben wird das Modell mit seiner besonderen Robustheit und Unterwassertauglichkeit bis zu einer Tiefe von 10 Metern. Das Gehäuse vermittelt auch tatsächlich einen robusten Eindruck. Durch die sehr kompakte Bauweise eignet sich die Kamera prima als „Immer-dabei-Kamera“. An der Bildqualität gibt es im unteren ISO-Bereich nichts zu meckern – dass sie in den höheren ISO-Bereichen dann doch arg leidet, ist durch den kleinen Chip und die vielen Megapixel durchaus verständlich. Dass 19 Aufnahmeprogramme die Arbeit erleichtern sollen und ein Videomodus angeboten wird, gehört zum Standard. Insgesamt kann die Kamera überzeugen.