Die Vollversion Ashampoo Burning Studio 6 von unserer Heft-DVD bietet vielfältige Optionen und eine übersichtliche Arbeitsumgebung. Sie können nicht nur CDs oder DVDs brennen, auch die neue Blue-ray Disc lässt sich verwenden.
Ashampoo Burning Studio kommt mit einem sehr einfach gehaltenen Startbildschirm daher, auf dem alle verfügbaren Brennoptionen übersichtlich aufgelistet werden. So haben auch Computerneulinge keinerlei Probleme, die ersten CDs/DVDs erfolgreich zu brennen. Außerdem bietet das Tool eine Backup-Funktion zur Datensicherung an. Auch Audio-CDs lassen sich rippen, sodass die Musik vom Rechner aus abgespielt werden kann.
Zu den einzelnen Kategorien werden jeweils verschiedene Optionen angeboten. Es ist sehr praktisch, dass neben den gängigen CD-/DVD-Formaten auch die neue Blue-ray Disc unterstützt wird, sodass der Anwender für alle Aufgabenstellungen gewappnet ist.
Nach der Auswahl einer Funktion wird ein gesondertes Arbeitsfenster geöffnet. Soll beispielsweise eine Daten-CD/DVD zusammengestellt werden, können die gewünschten Dateien mit der „Hinzufügen“-Schaltfläche in die Zusammenstellung aufgenommen werden. Der Statusbalken am Fuß des Dialogfelds zeigt die verbleibende Kapazität des eingelegten Datenträgers an. Mit der „Weiter“-Schaltfläche erreichen Sie den nächsten Arbeitsschritt des über Assistenten geführten Aufbaus. Dies ist besonders für Einsteiger sehr hilfreich. Bei einer Daten-CD sind keine weiteren Arbeitsschritte notwendig. Nach dem Aufruf der Option „Schreibe CD“ wird der Brennvorgang gestartet. Sollten Probleme beim Schreiben der CD/DVD auftreten, werden diese mit Lösungsvorschlägen in einem gesonderten Fenster angezeigt.
Neben der Übertragung von Daten auf eine CD/DVD beherrscht Ashampoo natürlich noch mehr. Sie möchten eine Musik-CD auf den Rechner übertragen (rippen)? Kein Problem. Wenn Sie über einen Internetanschluss verfügen, liest Ashampoo die Internet-Musik-Datenbank automatisch aus und speichert so den Titel und den dazugehörenden Interpreten automatisch. Die Daten werden bei der Dateibenennung der WMA-Dateien verwendet.
Auch das Brennen der verschiedenen Filmformate VCD, S-VCD oder DVD wird unterstützt. Die notwendigen MPEG-Dateien müssen dabei allerdings bereits vorbereitet sein. Dies erledigen Sie am leichtesten mit entsprechenden Videobearbeitungsprogrammen.
Bei der Datensicherung gibt es eine nützliche Option: Sie können bestimmte Dateien von der Datensicherung ausschließen. Dies ist beispielsweise nützlich, damit Systemdateien – wie etwa temporäre Dateien – nicht mit gesichert werden. Ashampoo bietet eine vorgefertigte Liste solcher Dateien an, die um weitere Dateien ergänzt werden kann.
Benutzer von Ashampoo Burning Studio 6 sind mit dem kostenlosen Brennprogramm bestens bedient. Alle notwendigen Optionen werden bereitgestellt und die Arbeitsumgebung ist sehr übersichtlich.
Ashampoo Burning Studio 6
Hersteller: Ashampoo
Webseite: www.ashampoo.de
Betriebssystem: Windows XP (SP2)/Vista
Sprache: Deutsch
Preis: Kostenlos
Auf Heft-DVD: Vollversion
(kostenloser Freischaltcode nach Registrierung)