Tel. 0130/815074
http://www.corel.de
99 Mark
Windows 95/98, NT 4
Testurteil: Die Bedienung ist leicht erlernbar; die Software ist deshalb für Einsteiger durchaus geeignet.
Alternative: Microsoft Picture It 2000 (http://www.microsoft.com, PC-WELT 2/2000, Seite 171) ist ausgereifter.
Für Einsteiger, die einfach eine Visitenkarte gestalten oder ein Foto mit Effekten versehen wollen, ist das neue Paket gedacht. Corel Custom Photo umfasst die Programme Photohouse und Project Designer: Mit Photohouse lassen sich Bilder bearbeiten, die aus der umfangreichen Clipart-Sammlung, vom Scanner oder einer Digitalkamera stammen können. Es lassen sich aber auch schon vorhandene Dateien von Platte laden. Für alle Arbeitsschritte gibt es ausführliche Hilfe. Der Programmaufbau ist dem von Microsoft Picture It sehr ähnlich. Die Funktionen stammen aus Photopaint, doch sind nicht alle Optionen dieses Programms vorhanden. Für Einsteiger reicht das Angebot aber völlig aus. So lassen sich Bildfehler mit Malwerkzeugen retuschieren, Transparenzen festlegen oder Texte hinzufügen. Der Project Designer verarbeitet die Bilder weiter. So lässt sich das eigene Foto in eine Visitenkarte oder Web-Seite integrieren. Objekte eines Projekts lassen sich etwa mit einem weichen Schatten versehen oder einem Rahmen verzieren. Die vielen Vorlagen verhelfen schnell zu einem ansprechenden Ergebnis.