Macromedia;
http://www.macromedia.com
Anbieter: Softline, Tel. 0781/9293222
999 Mark
Windows 95/98/ME, NT4, 2000
englischsprachig
Testurteil: Fireworks 4 bietet Web-Designern interessante neue Funktionen.
Alternative: Photoshop 6 (http://www.adobe.de, PC-WELT 11/2000, Seite 79) ist bei Druckfunktionen überlegen, nicht aber beim Web-Design.
Fireworks ist ein Werkzeug zur Bildbearbeitung und -optimierung für das Web und besonders für Web-Designer konzipiert. Print-Designer werden wichtige Funktionen, etwa zur Farbseparierung, vermissen. Die Bedienerführung wurde stärker an die anderen Macromedia-Produkte angepasst. Mit den Live-Animationen lassen sich etwa Symbole so animieren, wie es aus Flash bekannt ist. Völlig neu aufgebaut ist die Ebenen-Palette. Ebenen lassen sich zu Gruppen zusammenfassen und durch Vergabe von Farben unterscheiden. Auch das Maskieren von Ebenen verläuft jetzt so wie aus Photoshop bekannt. Rollover-Effekte lassen sich nun per Drag & Drop von einem Slice in ein anderes ziehen. Spannend werden viele Anwender den Popup-Menü-Generator finden, der es einfach macht, komplexe Menüstrukturen aufzubauen. Die Batch-Funktion beschleunigt wiederkehrende Arbeitsabläufe. Besonders gut: Mit Selective JPG Compression lassen sich einige Bildbereiche stärker komprimieren als andere. Dies reduziert die Dateigröße drastisch, ohne dass auf Qualität verzichtet werden muss.