Caligari;
http://www.caligari.com
Anbieter: Softline, http://www.softline.de
498 Mark
Testurteil: Ispace erfordert hohen Lernaufwand und ist teuer.
Alternative: Wir kennen kein Programm mit gleichem Funktionsspektrum.
Anwendern, die das 3D-Modellierungs- und Animationsprogramm Truespace von Caligari kennen, wird Ispace für Windows 95/98, NT 4 und 2000 bekannt vorkommen. Es ist nämlich eine Art "Ableger" davon. Das enlischsprachige Ispace kann HTML-Dateien lesen und schreiben, sofern Tabellenstrukturen verwendet werden. Für die Konstruktion einer dreidimensionalen Web-Seite bietet es viele Vorlagen - von komplexen Szenen bis zu funktionsfähigen Schaltflächen. In der umfangreichen Bibliothek finden sich etwa vorgefertigte Animationen und dreidimensionale Schriftzüge. Die Objekte lassen sich per Drag & Drop in die Szene übertragen und bearbeiten wie in 3D-Programmen üblich. Viele verschachtelte Untermenüs machen es Einsteigern jedoch schwer. Beim Export erstellt Ispace automatisch zerschnittene Bilder und setzt sie in Tabellenzellen zusammen. Auch den Quellcode für Schaltflächen erzeugt die Software automatisch, ebenso die HTML-Dateien. Wer ein leistungsfähiges 3D-Programm besitzt, kann sich Ispace jedoch sparen. Das Zerschneiden des gerenderten Bilds lässt sich auch manuell erledigen und rechtfertigt den Kauf eines teuren Programms nicht.