Software: Heft 01/2001 (S. 191) 1/3 Seite
Dynapel
Tel.
089/96242811
http://www.dynapel.de
ab etwa 50 Mark
Windows 95/98, NT4, 2000
Testurteil: Motion Perfect 4.1 ist interessant für Webcam-Benutzer sowie für Hobby-Filmer, die ihre AVI-Dateien optimieren wollen.
Alternative: Ein vergleichbares Programm ist uns nicht bekannt.
Viele Filmdateien im AVI-Dateiformat ruckeln bei der Wiedergabe. Dieser optische Eindruck kommt daher, dass der Betrachter zu wenige Bilder pro Sekunde zu sehen bekommt. Motion Perfect korrigiert diesen Mangel, indem es fehlende Zwischenbilder ergänzt. So lassen sich Bilder mit einer Frame-Rate von sieben Bildern pro Sekunde in einen Film mit der gängigen Rate von 20 bis 25 Bildern pro Sekunde umwandeln. Laut Hersteller verwendet die Software nicht einfach Kopien von Bildern zum Auffüllen. Sie berechnet neue Bilder auf der Basis von Bewegungsschätzungs-Algorithmen - im Fachjargon Interpolation genannt. Als Ergebnis erhielten wir eine gute, ruckelarme Filmbildqualität. Im Expert-Modus kann der Anwender schlechte Bilder eliminieren. Zeitlupen-Effekte lassen sich durch Hinzufügen neuer Bilder erzeugen, Zeitraffer-Effekte durch Entfernen von Bildern. Das kostenlose Programm Videoscope 1.0 analysiert AVI-Dateien im Detail und zeigt sogar fehlende Einzelbilder an, so dass sich Korrekturen vornehmen lassen. Videoscope 1.0 steht auf der Web-Seite des Herstellers zum Download.