DxO PhotoLab 4 gehört in puncto innovativer JPEG-Optimierung und RAW-Konvertierung zu den besten Bildbearbeitungsprogrammen, die es für ambitionierte Amateure und erfahrene Fotografen gibt. Dieses Praxisbuch zeigt Ihnen anhand anschaulicher Anleitungen und Beispiele, wie Sie die neuen DxO-Werkzeuge und deren Stärken sicher beherrschen.
Optische Korrekturen sind das herausragende Merkmal der Imaging-Software. Mit DxO DeepPRIME perfektionieren Sie Ihre Fotos auf Basis künstlicher Intelligenz. Ihren Arbeitsbereich passen Sie mit DxO Smart Workspace einfach an Ihre Bedürfnisse an. DxO Smart Lighting für die Belichtungsoptimierung, die U-Point-Technologie und das Reparieren-Werkzeug sind weitere innovative Features, die Sie hier lernen anzuwenden. Autor Michael Gradias gibt sein umfassendes Know-how an Sie weiter. Mit vielen praktischen Tipps hilft er Ihnen, immer schnell die richtige Einstellung zu finden und beste Bildergebnisse zu erzielen.
DxO PhotoLab
ISBN: 978-3-83280-443-5
310 Seiten
4-farbig
erschienen 02/2021
Verlag: BILDNER
Kapitel 1 | DxO PhotoLab kennenlernen |
Kapitel 2 | Den Bildbestand strukturieren |
Kapitel 3 | Bilder schnell bearbeiten |
Kapitel 4 | Die Tonwerte anpassen |
Kapitel 5 | Die Farben anpassen |
Kapitel 6 | Die Werkzeuge der Belichtung-Rubrik |
Kapitel 7 | Die Werkzeuge der Farbe-Rubrik |
Kapitel 8 | Die Werkzeuge der Details-Rubrik |
Kapitel 9 | Die Werkzeuge der Geometrie-Rubrik |
Kapitel 10 | Die Rubrik Wasserzeichen & Effekte |
Kapitel 11 | RAW-Bilder entwickeln |
Kapitel 12 | Lokale Anpassungen |
Kapitel 13 | Dies und das |