Fachbücher

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bücher, die ich geschrieben habe. Sie erhalten auf Wunsch zu jedem Buch detaillierte Informationen, Auszüge, Downloads zu den Büchern, Rezensionen, Bezugsquellen und vieles mehr.

Fachbücher

Amazon.de, Kundenrezension (4. Juni 2011)

DAS Standardwerk zur Nikon D7000

Ich war nach dem vollständigen Durcharbeiten wirklich sehr beeindruckt von diesem Titel. Er hat mir in vielen Situationen wirklich weitergeholfen. Besonders beeindruckt hat mich die detailgenaue Beschreibung wirklich aller Funktionen dieser tollen Kamera. Der Autor kennt sich wirklich mit der Materie aus und hat die Kamera offensichtlich ganz genau unter die Lupe genommen, so präzise sind seine vielen hilfreichen Tipps. Ich habe keinen Cent des zugegebenermaßen nicht ganz billigen Buchs bereut. Die besseren Bilder, die ich nach dem Lesen dieses Titels geschossen habe, rechtfertigen den Preis allemal. Ich bin begeistert und möchte den Titel allen anderen amazon-Lesern gerne empfehlen und dies mit meiner Rezension kundtun. Greifen Sie nur zu, sie werden es nicht bereuen! Ich muss dazu sagen, dass ich zuvor einen anderen Titel erworben hatte, der mich keineswegs zufrieden stellen konnte. Dieses Buch schon!

Rezensent: Martin Gausing

Amazon.de, Kundenrezension (7. April 2011)

Das bessere Handbuch

Das Buch ist nicht nur viel besser zu lesen als das Original-Handbuch. Es geht auch weit über es hinaus. So erfährt der Leser diverse interessante Tipps und Tricks für die praktische Arbeit. Durch die saubere Kapitelstruktur wird der Leser nach und nach kompetent durch alle wichtigen Bereiche geführt. Nach einem kleinen Überblick kommt man über die Belichtungsautomatiken zur Fokussierung. Hier werden die nicht immer durchschaubaren Varianten wirklich anschaulich beschrieben. Nach der Beschreibung der vielen Sonderfunktionen, wie etwa Reihenaufnahmen, kommen der Reihe nach die ganzen Menüfunktionen dran. Hier sind die vielen Hinweise des Autors hilfreich, was man wirklich braucht und was eher nicht. Die D7000 bietet doch sehr viele Möglichkeiten an, die nur schwer zu überblicken sind. Auch auf die Videobearbeitung wird in einem längeren Kapitel eingegangen. Das Zubehör Kapitel enthält Tipps zu allen möglichen Bereichen. Ich persönlich fand hier interessant, wie das Diaduplizieren geschildert wird. Nach drei praktischen Aufgaben runden die Softwarebeschreibungen das Buch ab. Für mich hat sich die Anschaffung sehr gelohnt.

Rezensent: Katmasura89

Amazon.de, Kundenrezension (13. Februar 2011)

Hilfreiches Einführungs- und Nachschlagewerk

Ich besitze die D7000 seit 2 Monaten. Da es beim Kauf des Gerätes noch keinerlei Literatur gab, habe ich mich gezwungenermaßen mit der mitgelieferten Dokumentation intensiv beschäftigen müssen. Das war allerdings wegen der bekannten Doku-Qualität (dünnstes durchscheinendes Papier, enger Druck, schwarz weiß, manchmal unverständlich und nicht sehr ausführlich) teilweise äußerst anstrengend.

Das vorliegende Buch geht zwar kaum über den Inhalt des Nikon Dokumentes hinaus, allerdings werden die Funktionen und vielfältigen Einstellmöglichkeiten der Kamera sehr gut und verständlich beschrieben. Vielfach gibt der Autor sehr nützliche Tipps und Ratschläge für grundsätzliche Einstellungen der Kamera, die man vermutlich ansonsten unbeachtet lassen würde. Das Buch ist mE sehr gut illustriert und strukturiert. Die Beispielaufnahmen tragen zum wesentlichen Verständnis des Fotografierens mit dieser komplexen Kamera bei. Einzig die letzten Kapitel mit den Beschreibungen der Software-Programme sind für mich überflüssig und füllen das Buch unnötig. Das ändert aber nichts an den 5 Punkten, die ich für dieses Buch vergeben möchte und an meiner Empfehlung für alle Hobbyfotografen, die neben dem Vollautomatik Mode auch andere Funktionen dieser fantastischen Kamera nutzen möchten. Die Faltkarte passt in jede Fototasche und ist somit gerade am Anfang ein sehr nützlicher Begleiter auf Fototouren.

Rezensent: aen-2

Amazon.de, Kundenrezension (13. Februar 2011)

Hier schreibt ein Routinier und Nikonkenner. Mir haben die Bücher von Michael Gradias - Nikon D40, D5000 und nun die D7000 sehr geholfen, mich mit der jeweiligen Kamera schnell zurecht zu finden. Jeder Autor setzt seine eigenen Schwerpunkte, sodaß man ein allumfassendes Buch nirgends erwarten kann. Ich kann dieses Buch jedem Ein- oder Umsteiger nur empfehlen.

Rezensent: JotKa

Amazon.de, Kundenrezension (26. Januar 2011)

Das muss man haben!!

Mit dem vorliegenden Buch legt der Verfasser Michael Gradias ein Buch für die neue Nikon D7000 vor welches für die Besitzer der Camera ein absolutes "must have" ist!! Klar verständlich, übersichtlich aufgegliedert und in diversen Kapiteln werden dem Camerabenutzer die vielfälltigen Möglichkeiten der Camera aufgezeigt und näher gebracht! Von diesem Werk kann man wirklich profitieren und sehr viel lernen, da es auch als äusserst nützliches Nachschlagwerk zu verwenden ist! Das Buch ist der beiliegenden Bedienungsanleitung der Camera haushoch überlegen, da es zum einen viel tiefer geht und zum andern in einer Art und Weise geschrieben ist, welche jeder Leser versteht, auch wenn er kein Profifotograf ist!

Das Buch gibt nicht nur Auskunft darüber wie die Camera funktioniert sondern sie gibt auch wertvolle Tips, wie die vielfälltigen Funktionen nutzvoll im täglichen Gebrauch der Camera eingsetzt werden können. Dass auch das Nikon-Fotobearbeitungsprogramm Capture NX2 im Buch seine Beachtung findet ist sehr lobenswert. Oder anderes gesagt: Der Autor vermittelt nicht nur das Wissen bis das Foto gemacht ist, sondern vermittelt auch, wie das Bild nachhaltig bearbeitet werden kann!

Ich benutze das Buch so, dass ich mir immer wieder mal ein Thema herausnehme und mich mit dem Buch durch das dazugehörende Kapitel arbeite. Eines ist sicher: Mit diesem Buch macht die Camera noch viel mehr Spass.
Fazit: Das Buch ist jeder Franken, bzw. Euro...:-) wert! Ein Kompliment dem Verfasser!!

Rezensent: G. Thomas "iPad-User"

Amazon.de, Kundenrezension (11. Januar 2011)

Angenehme Überraschung

Ich habe die D7000 gleich nach Erscheinen neu erworben und stand nach meinem endlich vollzogenen Wechsel vom analogen zum digitalen Nikon-System nun vor der Frage, ob ich auf eins der demnächst erscheinenden Nikon D7000-Bücher warten soll oder das bereits erschienene Buch von Herrn Gradias kaufen soll. Letztlich habe ich mich (ehrlich gesagt, überwiegend aus Neugier wegen der Negativrezension) entschieden, das Buch einfach mal zu bestellen. Frei nach dem Motto: Es kann ja jederzeit zurückgehen, wenn es nichts taugt.

Und ich muß nun nach dem begeisterten Durchackern feststellen, dass ich den Kauf in keinster Weise bereut habe und das Zurückgeben daher absolut ausgeschlossen ist. Ich konnte besonders wegen des gefälligen Schreibstils kaum mit dem Lesen und Gleich-Nachmachen-wollen aufhören. Man merkt dem Autor auf jeder Buchseite an, dass er viel Erfahrung mit Nikon-Modellen hat und die neuste Nikon offensichtlich ganz genau getestet hat, da anders seine vielen Empfehlungen, die ich alle an meiner Nikon D7000 nachvollziehen konnte, nicht erklärbar wären. Jede, wirklich jede (Menü)-Funktion wird ganz detailliert und vor allem sehr verständlich beschrieben (ganz anders als die oft verwirrende Bedienungsanleitung) und dann auch noch eine subjektive Bewertung abgegeben, ob die betreffende Funktion nun wirklich nützlich ist oder nicht. Die vielen vorzüglichen Bilder bieten viel Freude auf die nächste Fototour und sind von ausgezeichneter Qualität. Ob die Fotos nun wirklich mit genau diesem Nikon-Modell entstanden sind, ist für mich persönlich zweitrangig, solange ich selbst sie mit diesem Modell machen könnte (wenn ich es denn könnte). Ich habe im Buch auch keinen Hinweis darauf gefunden, ob alle Bilder mit dieser Kamera entstanden sind oder nicht.

Ich selbst habe jedenfalls sehr viel durch dieses Buch gelernt und mich letztendlich gefreut, es gekauft zu haben. Ich werde immer wieder darin schmöckern, das ist sicher. Einmal-Lesen reicht bei den vielen Informationen nicht. Dank schulde ich daher dem Negativrezensenten, der mich erst dazu verleitet hat, das vermeintlich wenig geeignete Buch überhaupt zu kaufen.

Rezensent: Fotorentner Walther

Amazon.de, Kundenrezension (1. Januar 2011)

Pflichtlektüre zur D7000

Dieses rundum gelungene und angenehm zu lesende Buch vermittelt anschaulich alle Funktionen der tollen D7000. Auf den 359 Seiten werden alle Möglichkeiten, die die Kam bietet bis ins allerkleinste Detail beschrieben und auch auf Stärken und Schwächen einer Funktion hingewiesen. Gut gefallen haben mir auch die Beschreibungen der nicht immer ganz leicht zu verstehenden Nikon-Software, zumal ich mir bereits überlegt habe, Capture NX 2 anzuschaffen. Drei Praxisworkshops zeigen, wie man die Kamera bei schwierigen Themen richtig einsetzt, sodass schöne Fotos entstehen. Das fand ich auch hilfreich und interessant. Die beigelegte übersichtliche Klappkarte hat gleich einen Platz in meiner Fototasche eingenommen. Mir hat dieses Buch sehr beim Einstieg in die digitale Fotografie geholfen und ich würde es jederzeit wieder kaufen. Das Buch ist jeden Cent wert. Eine Pflichtlektüre für jeden der mit der neusten Nikon fotografiert.

Rezensent: A. Weltlach (Langula, Thüringen)