Dieses ebenso kompakte wie kompetente Taschenbuch macht Sie anhand alltagstauglicher Workshops im Handumdrehen mit den vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten der neuesten Photoshop-Version vertraut.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Die leicht nachvollziehbaren Beispiele in dieser handlichen Referenz versetzen auch weniger versierte (Web-)Grafiker schnell in die Lage, absolut sehenswerte Resultate zu erzielen. Neben den Techniken der "klassischen" digitalen Bildbearbeitung wie zum Beispiel Retusche wird auch die Realisierung trendgerechter Websites mit ImageReady praxisnah erklärt. So sind Sie in der Lage, gescannte Bilder oder Fotos aus der Digitalkamera gekonnt zu bearbeiten, mit tollen Effekten zu versehen und zum Beispiel als Diashow im WWW zu präsentieren.
Inhaltlich ist das Buch gut und lesenswert, vor allem für Anfänger in Sachen Bildbearbeitung.
Alle wichtigen Photoshop-Funktionen werden praxisnah erklärt und sind zum größten Teil mit Beispielen versehen.
Auch Themen wie "Bilder fürs Web" oder "Schrifteffekte", "Scannen und nachbereiten" und vor allem "Image Ready" (IR ist bei Photoshop 7 dabei und ist eine Bildbearbeitung speziell fürs Web) werden vorgestellt.
Fazit: Für Anfänger zum Reinschnuppern sehr gut geeignet.
Rezensentin/Rezensent: Sascha Carlin aus Darmstadt
Mit "Photoshop 7 - Das Computer-Taschenbuch" ist ein weiteres Buch von Michael Gradias - ebenfalls im Data Becker-Verlag - erschienen. Das Buch richtet sich klar an Einsteiger in die Thematik der Bildbearbeitung am PC. Es sind weniger theoretische Abhandlungen, als vielmehr schnell in der Praxis anwendbare Tipps & Tricks im Buch enthalten. Naturgemäß werden auf den ersten Seiten des Buches noch einmal die bedeutendsten Neuerungen von Photoshop wie der Dateibrowser oder die editierbaren Werkzeugspitzen präsentiert. Dies dient besonders Nutzern, welche Photoshop bereits von früheren Versionen her kennen und gewährleistet einen problemlosen Umstieg ...