In insgesamt 12 Kapiteln lernt der Leser die wesentlichen Funktionen von Macromedia Flash und die speziellen Neuerungen von Flash MX kennen. Das Buch beginnt mit grundlegenden Arbeitstechniken, welche zum Großteil auch schon von den vorherigen Versionen bekannt sein dürften. So geht es hier um die einzelnen Funktionen des Interfaces und es wird genau erklärt, wie man eigene Objekte erstellen, diese verändern und dann animieren kann. Themen sind hier auch Pfadanimation und Symbole.
Das nächste Kapitel hält sich zwar ebenso noch an den Grundlagen auf, jetzt wird aber ein Projekt erstellt, anhand dessen Textfunktionen etc. angesprochen werden. Kapitel 3 erläutert den effektiven Umgang mit Objekten und Symbolen. Schritt-für-Schritt wird gezeigt, wie man eigene effektvolle Symbole erstellt und diese mit Aktionen versehen kann. Im darauffolgenden Kapitel geht es um die Zusammenarbeit von Flash mit anderen Grafikprogrammen wie Freehand und Fireworks. diese Funktionen werden vor allem für den professionellen Einsatz oft benötigt. Einzelne importierte Elemente werden anschließend zu einem Film zusammengesetzt.
Das fünfte Kapitel wird schon interessanter, da es hier um den Einsatz von Flash auf Websites geht. Nachdem einige Beispiele zur praktischen Verwendung gebracht wurden, kann man sich an die Umsetzung einer eigenen animierten Flash-Site machen. Dazu gehört natürlich auch ein passendes Werbebanner, welches ebenfalls mit Flash in diesem Kapitel realisiert wird. Im Kapitel "Fotopräsentation für Internet und Cd" dreht sich alles um größere Projekte, in denen Fotos beispielsweise in einer Art effektreicher Slideshow präsentiert werden.
Wie grafisch komplexe und dennoch bandbreitenschonende Navigationen mittels Flash MX erstellt werden können, erfährt der Leser schließlich im Kapitel 8, bevor er sich in Kapitel 9 mit der Integration von Sounddateien in seine Animationen beschäftigt. Immer wichtiger wird die Interaktivität in Flash-Filmen und die leichte Austauschbarkeit einzelner Elemente sowie Texte. Dies kann mittels der Flash-eigenen Scriptsprache Actionscript realisiert werden, welche im folgenden Kapitel ausführlich vorgestellt wird. Einsteigern mag Actionscript anfangs ein wenig schwierig erscheinen, jedoch ist der Umgang mit Actionscript mit den hier gegebenen Erklärungen kein Problem mehr.
Neu hinzugekommen sind in Flash MX die sogenannten Komponenten, d.h. Navigationselemente, welche fast immer in Flashfilmen Verwendung finden. Formulare für Email-Daten etc. lassen sich dadurch sehr viel einfacher realisieren. Im abschließenden 12. Kapitel findet der Leser noch eine Auflistung der einzelnen Tastaturbefehle und Shortcuts, welche die tägliche Arbeit mit Flash MX erleichtern.
Fazit: Obwohl "Das große Buch Flash MX" für fortgeschrittene Anwender nur wenige Neue Inhalte bieten kann, ist es gerade für Einsteiger sehr interessant, da Erklärungen aufgrund der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und des Vierfarbdruckes verständlicher ausfallen als in vergleichbaren Büchern. Einige Abschnitte zu professionellen Themen und Arbeitsweisen wären dennoch wünschenswert gewesen.
Wenn alles geholfen ist: Ich erinnere mich noch an die ersten Flash-Animationen, die mich meist vor von den jeweiligen Web-Sites vergrault haben. Die Kinderkrankheiten sind jetzt offenbar aber vorbei, wozu sicherlich auch Bücher wie dieses beigetragen haben, die einfach einen guten Einstieg bzw. weitere Qualifikation in Flash bieten. Die Programmierer lernen viel und den User freut es auch.
Kundenbewertung: Volker Weißenfels
Das ideale Einsteigerbuch für Flash-Anfänger.
Über 100 Millionen Web-User nutzen jährlich den Macromedia Flash Player. Da ist es umso wichtiger, dass auch Ihre Web-Präsenz mit dynamischen Animationen und Flash-Movies glänzt und so einen professionellen Eindruck hinterlässt. Diese ausführliche Referenz nimmt Flash-Einsteiger und ambitionierte Webbuilder mit auf eine faszinierende Reise, die kreativen Möglichkeiten von Flash MX zu entdecken.
Bestens versorgt mit zahlreichen Praxisbeispielen und wissenswerten Hintergrundinfos, wird dem Leser Lust gemacht, eigene Flash-Pages mit den dynamischen Animationstechniken der zu gestalten, die so manchen professionellen Webdesigner neidisch werden lassen ...
Bringen Sie Bewegung auf Ihre Homepage! Dieses große Buch versorgt Sie mit unzähligen, praxiserprobten Profi-Tricks und kreativer Beispiele zur Erstellung eindrucksvoller Websites mit Flash MX. Über 100 Millionen Web-User nutzen jährlich den Macromedia Flash Player.Da ist es umso wichtiger, dass auch Ihre Web-Präsenz mit dynamischen Animationen und Flash-Movies glänzt und so einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Diese ausführliche Referenz nimmt Flash-Einsteiger und ambitionierte Webbuilder mit auf eine faszinierende Reise, die kreativen Möglichkeiten von Flash MX zu entdecken. Bestens versorgt mit zahlreichen Praxisbeispielen und wissenswerten Hintergrundinfos, wird dem Leser Lust gemacht, eigene Flash-Pages mit den dynamischen Animationstechniken zu gestalten.
Das vorliegende Flashbuch eignet sich hervorragend für Flash-Einsteiger. Anhand überschaubarer Projekte wird der Anwender mit den grundlegenden Funktionen des Programms vertraut gemacht. Die einzelnen Arbeitsschritte sind gut nachvollziehbar.
Wünschenswert
wäre eine tiefergehende Erörterung bestimmter Arbeitstechniken
gewesen.
So wird zum Beispiel eine Website mittels Szenen realisiert. Das macht
jedoch nur Sinn wenn die Inhalte der einzelnen Szenen sehr klein bleiben.
Die Dateigröße bleibt in dem Beispiel klein weil in erster
Linie Vektorgrafiken verwendet werden und die benutzten Symbole in allen
Szenen auftauchen. Befinden sich aber Bitmaps in den Szenen, empfieht
es sich stattdessen das Projekt in einzelne Filme zu unterteilen die über
den Befehl Load Movie initialisiert werden. Auf solche Alternativen wird
jedoch nicht hingewiesen.
Insgesamt fällt der Bereich Actionscript leider sehr kurz aus.
Fazit: Einsteiger sind mit diesem Buch recht gut beraten. Anwender mit Vorkenntnissen erfahren nicht viel neues in diesem Werk.
Mick Baltes
Atemberaubende Flash-Effekte! Bringen Sie Bewegung auf Ihre Homepage! Dieses große Buch versorgt Sie mit unzähligen, praxiserprobten Profi-Tricks und kreativer Beispiele zur Erstellung eindrucksvoller Websites mit Flash MX. Über 100 Millionen Web-User nutzen jährlich den Macromedia Flash Player.Da ist es umso wichtiger, dass auch Ihre Web-Präsenz mit dynamischen Animationen und Flash-Movies glänzt und so einen professionellen Eindruck hinterlässt. Diese ausführliche Referenz nimmt Flash-Einsteiger und ambitionierte Webbuilder mit auf eine faszinierende Reise, die kreativen Möglichkeiten von Flash MX zu entdecken. Bestens versorgt mit zahlreichen Praxisbeispielen und wissenswerten Hintergrundinfos, wird dem Leser Lust gemacht, eigene Flash-Pages mit den dynamischen Animationstechniken zu gestalten.
Mit dieser Ausgabe zur aktuellen Flashversion MX legt Bestsellerautor und Altmeister der Computergrafik Michael Gradias wieder ein Arbeitsbuch vor, das über praxisnahe Beispiele in die Materie einführt. In zwölf Kapiteln bringt der Autor dem Leser in verschiedenen Projektarbeiten die Funktionsvielfalt dieser Software nahe. Farblich gestaltete Kapitelüberschriften am äußeren Seitenrand erleichtern die Orientierung ebenso wie zahlreiche Screenshots sowie auffällig gelb unterlegte Tipps und Hinweise.
Unter diesem Motto werden die praxisnahen Projektbeispiele Schritt für Schritt erklärt. So werden anfangs die Benutzeroberfläche und die verschiedenen Werkzeuge als grundlegende Arbeitstechniken am Beispiel einer einfachen grafischen Animation vorgestellt. In den folgenden Kapiteln werden die Arbeit mit Text und der Umgang mit Objekten und Symbolen behandelt. Die Integration von Freehand, Fireworks und Flash, ohne die professionelles Webdesign kaum noch denkbar ist, wird thematisiert, bevor es dann an die Gestaltung einer Webseite mittels animierter Szenen geht. Die Gestaltung animierter Werbebanner und die Realisation von Fotopräsentationen für Internet und CD werden ausführlich besprochen. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit der Entwicklung interaktiver Navigationen, dem Einsatz von Sounddateien, sowie mit ActionScript. Das Kapitel über ActionScript gibt eine grundlegende Einführung in die integrierte Programmiersprache, die die Interaktivität der Flashfilme erweitert. Zuletzt werden die Tastenkürzel angesprochen. Mittels dieser Shortcuts, die sich benutzerdefiniert anpassen lassen, kann der Workflow erheblich gesteigert werden.
Michael Gradias "Das große Buch Flash MX" ist ein Arbeitsbuch für Einsteiger und Flashumsteiger, die sich eine der Vorgängerversionen schon einmal angesehen haben. Praxisorientierte Lehrbeispiele führen schnell zu sichtbaren Ergebnissen und machen Lust auf mehr. Für fortgeschrittene Anwender bietet dieses Buch wenig Neues.
(Nicolai Stüven)