Ein Programm sicher zu beherrschen, ist eine feine Sache - aber muss man sich dafür unbedingt stundenlang mit weitschweifigen Einführungen auseinandersetzen? Für alle Einsteiger, die den Umgang mit CorelDraw ohne allzu große Zeitinvestition erlernen wollen, gibt's jetzt den passenden Band aus der Reihe der Schnellanleitungen von Data Becker. Corel Draw 9 stellt in der gewohnt anschaulichen Manier dieser Serie die wichtigsten Bedienelemente anhand von Beispielprojekten vor. So brauchen Sie sich nicht lange durch die Theorie zu quälen, sondern legen sofort ganz praxisnah mit der Erstellung einer CD-Hülle, eines Plakats, mit dem Entwurf einer Gruß- und Visitenkarte oder, wenn Sie mögen, gleich einer ganzen Web-Seite los. Ganz nebenbei lernen Sie das Programm in seinen Grundzügen kennen. Tipps für die Platz sparende Installation des Programms, den perfekten Druck und eine Notfallkiste für den Fall, dass es mal hakt, runden das kunterbunte Büchlein ab. Unser Tipp für ganz Eilige!
Das Buch Coral Draw 9 von Michael Gradias ist ein Data Becker-Buch (Schnell Anleitung), daß den Ansprüchen von Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen gerecht wird. Es werden alle Grundfunktionen von Corel Draw 9 beschrieben. Außerdem gibt es einen kleinen Überblick, welche Funktionen sich geändert haben, und welche neu sind. Sämtliche Erklärungen werden von Bildern unterstützt und visuell dargestellt. Man bekommt einen Einblick in Corel 9 und man kann es durchaus in Reichweite stellen, wenn man mit dem Programm arbeitet, denn es kann als Nachschlagewerk dienen, da alles schnell gefunden werden kann.
Dieses Buch ist nicht nur eine Schnell-Anleitung, sondern auch ein Nachschlagewerk zugleich. Daher kann man es immer verwenden und die 20 DM sind bestimmt nicht für einmal Lesen ausgegeben.
Ein Erfahrungsbericht von gra-de (01.09.2000)
gra-des Urteil zu CorelDraw 9
Pro: Alles gut und schnell erklärt.
Kontra: -