Dieses Buch beschreibt Möglichkeiten und Arbeitsweisen der Computergrafik. Es richtet sich an den Computerlaien. Auf spezielle Programm- und Funktionsbeschreibungen wird deshalb vollständig verzichtet. An vielen Praxisbeispielen werden die Arbeitsabläufe bei komplexen Aufgabenstellungen beschrieben.
Medien in der Wissenschaft Band 3
Computergrafik in der Praxis
ISBN:
3-98003699-2-7
192 Seiten
viele
schwarzweiße Abbildungen
8 seitiger Farbteil im Hochglanzdruck
erschienen 04/1994
| Kapitel 1 | Vorwort |
| Kapitel 2 | Einleitung: Kreativität ohne Grenzen? |
| Kapitel 3 | Bildbearbeitung: Vision oder Realität? |
| Kapitel 4 | Vektorgrafik: Die zweite Dimension |
| Kapitel 5 | 3D-Grafik: Die dritte Dimension |
| Kapitel 6 | Animation: Bewegt und bewegend |
| Kapitel 7 | Farbteil: Bildbeispiele |
| Kapitel 8 | Animation: Praxisbeispiel Nr. 6: Manuelle- und Computertechniken |
| Kapitel 9 | Ein- und Ausgabe: Kompatibilität ohne Probleme? |
| Kapitel 10 | Programmierung: Wenn aus Zahlen Bilder werden |
| Kapitel 11 | Anhang |
| Kapitel 12 | Die GMW stellt sich vor |