In meinem Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten zu meinen aktuellen Büchern und Interessantes aus den Bereichen der Fotografie, Computergrafiken und vielen anderen Themen. Viel Spaß beim Lesen.
Schon seit zwei Jahren gönne ich mir den "Luxus", mehrere Wochen im Jahr "Mordsarbeiten" ohne jedwede wirtschaftliche Interessen zu erledigen. So stelle ich jedes Jahr eine Zusammenfassung meiner fotografischen Tätigkeit des vergangenen Jahres in Fotobildbänden zusammen. Nun erhielt ich eine Rezension von Jan-Gert Hagemeyer (digitalkamera.de) über diese Arbeit, über die ich mich riesig gefreut habe.
Das Nikon D5000-Buch ist nun fertiggestellt und auf dem Weg in die Druckerei. Was ist an Erfahrungen geblieben? Nun – Nikon bewirbt die D5000 im Wesentlichen als "Spielzeug" für jedermann. Die lange Zeit des Testens zeigte auf jeden Fall eins: Ich war zwar stetig mit verschiedenen Kameras auf Tour – aber es kam nicht selten vor, dass ein größerer Teil der Aufnahmen mit der D5000 entstand.
Da es bereits einige E-Mail-Nachfragen gab und ich gerade sah, dass mein nächstes Buch – durch Vorbestellungen – heute bereits in den Top 100 der Kamerabücher auftauchte, hier der Hinweis, dass das neue Nikon D5000 Buch in Kürze die Druckerei erreichen wird. Es war wieder einmal eine Menge Arbeitszeit notwendig, um all die neuen Funktionen, die diese kleine "Funktions-Vielfalt"-Kamera bietet, ausgiebig in der Praxis zu erforschen.
Vielen Dank meinen Lesern! Mein – mit sehr viel Herzblut verfasstes – Makrobuch ist gleich auf Platz 1 der Bestsellerliste "eingesprungen" und hält sich momentan dort sehr tapfer. Ich wünsche – meinem "neusten Baby" – weiterhin viel Erfolg! Mal sehen, was die kommenden Wochen so bringen.
Die vielen Seitenzugriffe auf mein neustes Buch: "Makro- und Nahfotografie – Der Meisterkurs" zeigen, dass scheinbar eine Menge Fotoenthusiasten auf dieses Buch warten. Daher hier der Hinweis, dass es heute erschienen ist. Es wird also in wenigen Tagen im Buchhandel zu erwerben sein. Mein Produktmanager im Verlag stellte heute fest, dass dies mein "bestes Buch" geworden sei.